Editorial des Programmhefts der 1. Kinder und Jugendliteraturtage in Gera 2022
Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern,
liebe Literaturfreundinnen und Literaturfreunde,
wir laden alle herzlich zu den 1. Kinder- und Jugendliteraturtagen in Gera ein! Vom 21. bis zum 24.09.2022 gibt es an vielen Veranstaltungsorten zahlreiche Workshops und Lesungen.
Die Literaturtage starten am Mittwoch, dem 21. September 2022, mit einer Filmvorführung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Comma und enden am Samstag mit der großen Herr-Wolke-Show in der Stadtbibliothek und dem 1. Geraer Jugend-Poetry-Slam und anschließendem Konzert in der Häselburg. Ob als Publikum oder mit eigenen Texten auf der Bühne, jeder kann dabei sein.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den Künstlerinnen und Künstlern finden alle Interessierten in diesem Programmheft. Für die meisten Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos. Für einzelne Veranstaltungen sind familienfreundliche Eintrittsgelder zu entrichten.
Wir danken unseren zahlreichen Partnern und Förderern und wünschen uns allen
eine erlebnisreiche Premiere der Geraer Kinder- und Jugendliteraturtage.
Die Initiatoren
Ellen Scherzer, (FBK für Thüringen e.V.), Philipp Venghaus (Projektmanager Häselburg Gera), Rainer Schmidt (Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Gera)
Programmheft der 1. Kinder-und-Jugendliteraturtage in Gera 2022
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/1-kinder-und-jugendliteraturtage-in-gera/]