Von 1971 bis 1986 arbeitete Harald Gerlach im Schauspielhaus als literarischer Mitarbeiter, Autor und Dramaturg. Danach war er freischaffend und zog nach Rudolstadt. An den Städtischen Bühnen Erfurt wurden einige von Gerlachs Theaterstücken uraufgeführt: Till. Narrenkomödie in zwei Teilen. Deutsche Fassung: Harald Gerlach (1976) Die Straße (1979) Der Preis. Oper. (1980) Held Ulysses. (1982) Die Schicht. (1984) Der Fakir. (1984) Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. (1987) Im Roman »Gehversuche« (Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1985) hat Harald Gerlach seine – trotz der Erfurter Uraufführungen – enttäuschenden Erfahrungen im DDR-Theater reflektiert.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/auf-den-spuren-von-harald-gerlach-in-erfurt/schauspielhaus-der-staedtischen-buehnen-erfurt/]