Nachbarlich wohnet der Mensch noch mit dem Acker zusammen,
Seine Felder umruhn friedlich sein ländliches Dach,
Traulich rankt sich die Reb empor an dem niedrigen Fenster,
Einen umarmenden Zweig schlingt um die Hütte der Baum.
Glückliches Volk der Gefilde! noch nicht zur Freiheit erwachet,
Teilst du mit deiner Flur fröhlich das enge Gesetz.
Deine Wünsche beschränkt der Ernten ruhiger Kreislauf,
Wie dein Tagewerk, gleich, windet dein Leben sich ab!
(Der Spaziergang, Auszug)
Das könnte man getrost auf die damaligen Dörfer Camburg und Wenigenjena beziehen. Über die Saale spannte sich bis 1912 die alte Camsdorfer Brücke (Pons), eine Steinbrücke mit neun Bögen. Sie zählte im 15. Jahrhundert zu den größten Brücken Deutschlands.
Am Gasthaus »Zur grünen Tanne« gedenken wir kurz eines Schweizer Spaziergängers, des Arztes, Naturforschers, Göttinger Professors und Dichters, nämlich Albrecht von Haller (1708–1777), der in der »Grünen Tanne« bzw. auf dem dazugehörigen Grundstück seines Schwiegervaters Teichmeyer häufig zu Gast war. Sein berühmtes Gedicht »Die Alpen« erschien 1729 nach einer ausgedehnten Alpen-Reise. Schiller kannte diesen Text. Von Haller bewunderte die Schönheit der Jenaer Umgebung. Von mehreren ausgedehnten Exkursionen brachte er Pflanzen von Jenas Bergen in sein Herbarium ein und veröffentlichte 1745 eine »Flora Jenensis«.
Ewig muß die liebste Liebe darben,
Was wir liebten, ist ein Schatten nur
Da der Jugend goldne Träume starben,
Starb für mich die freundliche Natur;
Das erfuhrst du nicht in frohen Tagen,
Daß so ferne dir die Heimat liegt,
Armes Herz, du wirst sie nie erfragen,
Wenn dir nicht ein Traum von ihr genügt.
Das ist die letzte Strophe des Gedichts »An die Natur« Friedrich Hölderlins (1770–1843), das 1795 in Camsdorf entstand, wo der Dichter in einem Gartenhaus am Hausberg wohnte. Kurz nach Beendigung des Textes floh er Hals über Kopf aus Jena. Aber das ist eine andere Geschichte.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/der-spaziergang-auf-schillers-spuren-in-jena/ueber-die-camsdorfer-bruecke-auch-eines-der-sieben-wunder-jenas/]