Als Günter Ullmann fünf, sechs Jahre alt ist, zieht die Familie in das große, villenähnliche Haus in der Beethovenstraße. Im Elternhaus wohnt er mit Ehefrau Angelika bis zu seinem Tod 2009 in der unteren Etage. Die beiden Söhne trennen ihm am Ende des Flures ein »Arbeitsimmer« ab. Es wird sein Lieblingsplatz und zum Sinnbild für die Jahre des Rückzuges. Der Raum ist nicht mehr als ein Verschlag, keine zwei mal zwei Meter, ein Viertelrund als Tischplatte, ein kleiner Drehstuhl, links eine Vitrine voller Bücher, an der Wand darüber wie auch an der Wand gegenüber Regale bis zur Decke Bücher und prall gefüllte Mappen mit Manuskripten, Briefwechsel und Aquarellen. Im Rücken die Tür, seit den 90ern geschmückt mit angepinnten Plakaten seiner Lesungen, vor sich das große Fenster mit Blick auf den Kirschbaum, den er liebt.
In dieser Klause schreibt er seine Gedichte, nicht selten sind es Aufschreie, die sich wie grelle Blitze ins Gedächtnis brennen:
NEHMT UNS NICHT DIE
HOFFNUNG
diese ungewissheit die
noch halt gibt
legt uns nicht den
horizont
um
den hals
In innerer Emigration entstehen zahllose kleinformatigen Malerein, Aquarelle und Monotypien. Doch in Zeiten größter Bedrängnis zieht er sich in Erinnerungen an seine schöne Kindheit zurück und schreibt Gedichte wie durch Kinderaugen:
KINDHEIT
die brotsuppe auf dem tisch
die kirschen hinterm zaun
die welt ein fisch
das herz ein clown
Nach der Revolution 1989 genügen Günter Ullmann wenige Worte, um auch andere an seinen Empfindungen teilhaben zu lassen:
ZAUBERSPRUCH
Hokus Pokus Krokus
der Winter fällt vom Globus
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/guenter-ullmann-in-greiz-musiker-maler-dichter-dissident/das-wohnhaus-beethovenstrasse-54/]