Ort
Themen
Thüringen im Nationalsozialismus
Thüringer Literaturrat e.V. / Erstdruck: Weimar Kultur Journal Nr. 8/1997 - „Weimarer Nachrichten“, Donnerstag, den 23. Januar 1914.
Nachdem der Dichter Hermann Hesse Ende Oktober 1912 in der Literarischen Gesellschaft hier mit großem Erfolg eigene Dichtungen vorgetragen hatte, gewann ihn der »Volksbildungs- und Lesehallenverein« für zwei Vortragsabende.
In den letzten Wochen waren die Werke Hermann Hesses in der Bibliothek des Volksbildungsvereins ständig vergriffen, ein Beweis, dass man den in Bern lebenden Dichter zu schätzen beginnt, dass man gern liest, was er beschert. Als Vortragskünstler hat er vielleicht manchen enttäuscht, der mehr hören wollte als nur die feinen, wundersam anmutenden Prosastücke »Vom Berge Montfalon«, »Die Erklärung eines Traumes« und die farbige, packende Schilderung einer Gewitternacht auf Sumatra. Bei Hermann Hesse kommt es eben darauf an, was er liest, nicht wie er liest. Der Kreis, der dem Dichter mit Entzücken folgt, der an seinen Lippen hängt und der tief mitzufühlen vermag, wird immer nicht allzu groß sein. Hesses Kunst ist zu sehr feine Stimmungsmalerei, hervorgegangen aus einer träumerischen, suchenden Seele. Die stillen, unaufdringlichen Weisheiten und Lebensbeobachtungen erfordern Stimmung auch beim Zuhörer. Will man sie recht genießen, so muss man sich mit dem Buch in der Hand in einen stillen Winkel setzen und ohne Störung lesen, was uns Hesse zu sagen hat, und das ist sehr viel.
Drei feine Gedichte (Hesse gehört zur Zeit zu unseren besten Lyrikern), die der Dichter vortrug, waren von besonders tiefgehender Wirkung. Jedenfalls war es hochinteressant, diesen deutschen Dichter von Angesicht zu Angesicht zu sehen, und man muss dein Vorstand des Volksbildungsvereins für den feinen literarischen Genuss dankbar sein.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/hermann-hesse-in-weimar/hermann-hesse-im-volksbildungsverein/]