Lokation
Personen
Artikel
Max Osborn – »Der bunte Schleier«
Jürgen K. Hultenreich – »Einsam im Tal der waldigen Berge«
Adele Schopenhauer – »Haus‑, Wald- und Feldmärchen«
Hubert Schirneck – »Der hindernisreiche Weg ins Café Rose«
Lutz Rathenow – »Der Elefant auf dem Trampolin. Gedichte zum Größerwerden«
Das Vergangene ist nie tot. Erinnerung an den Jenaer Autor Stefan Schoblocher – Von Jens‑F. Dwars
Weiterführende Informationen
Die Kreisstadt des »Weimarer Landes«, die aufgrund einer über 250-jährigen Tradition des Glockengießens den Beinamen »Glockenstadt« trägt, bildet mit Weimar und Jena ein Städtedreieck. Die am Rande des Thüringer Beckens gelegene Stadt, [weiter]
Abb 1: Ansichtskarte, um 1900
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/apolda/]