Lokation
Zugehörige Gemeinde
Gebiet
Literarische Museen und Gedenkstätten
Weiterführende Informationen
Zwischen 1817 und 1822 hielt sich Johann Wolfgang Goethe (1749–1832) im Inspektorhaus des Botanischen Gartens in Jena auf.
Das 1681 errichtete und 1825 nach Goethes Plänen umgebaute Gebäude am Botanischen Garten nutzte Goethe ab 1817 für seine naturwissenschaftlichen Studien. Bis 1830 hielt er sich mehrfach längere Zeit hier auf.
1921 entstand ein Goethemuseum, das in zwei Räumen im Erdgeschoß Auskunft über Goethes Aufenthalte in Jena gibt.
Foto: Jens Kirsten
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/goethe-gedenkstaette-in-jena/]