Lokation
Altenstein
36448 Bad Liebenstein
Personen
Carl August v. Sachsen-Weimar-Eisenach
Zugehörige Gemeinde
Detlef Ignasiak
Das literarische Thüringen, Bucha 2018.
In der Nähe von Bad Liebenstein gelegen ist Schloss Altenstein, von dem man eine unvergergleichliche Aussicht ins Werratal und auf die Vordere Rhön genießen kann. Der Stammsitz der Herren von Stein und der Hund von Wenkheim wurde mehrfach umgebaut, zuletzt von 1888 bis 1890 im Stil der englischen Neorenaissance im Auftrag von Georg II., der sich schon als Heranwachsender hier gern aufhielt. Der englische Landschaftspark entstand schon um 1800, erhielt aber durch Hermann Fürst von Pückler-Muskau seit 1847 seine jetzige Form. Im alten Schloss waren Goethe und Carl August mehrmals Gäste. Friedrich Fröbel, der von der Meininger Prinzessin Ida, Schwester Bernhards II. Erich Freund, gefördert wurde, und im Mai 1849 nach Liebenstein übergesiedelt war, traf im Altensteiner Park im Sommer desselben Jahres anlässlich eines »Spielfestes« für 300 Kinder mit dem Pädagogen Adolph Diesterweg (1790–1866) zusammen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/schloss-altenstein/]