Lokation
Wilhelmsthal 5
99819 Eckardtshausen OT Wilhelmsthal
Personen
Anna Amalia v. Sachsen-Weimar-Eisenach
Carl August v. Sachsen-Weimar-Eisenach
Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Gebiet
Literarische Museen und Gedenkstätten
Weiterführende Informationen
Südlich von Eisenach, jenseits der Hohen Sonne, befindet sich das barocke Schloss Wilhelmsthal. Errichtet wurde es als Jagdschloss unter Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, der Schloss Wilhelmsthal als Sommerresidenz nutzte. Im 18. Jahrhundert wurden Schloss und Park durch Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach umgestaltet, in deren Zug Umbauten an den Gebäuden vorgenommen wurden, eine Orangerie am Ende der Schlossachse entstand und die Parkanlage gestalterisch überarbeitet wurde. Der Eltebach wurde zu einem See angestaut, auf dem man mit Booten fahren konnte. Nachdem es während des 18. Jahrhunderts unter Herrschaft von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach allmählich zu verfallen drohte, engagierte sich der jagdbegeisterte junge Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gegen Ende des 18. Jahrhunderts für seine Restaurierung und neuerliche Umgestaltung. Insbesondere der barocke Park wurde zu einem englischen Garten umgestaltet, der sich harmonisch in die umliegenden Wälder einfügte. Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach beauftragte schließlich im 19. Jahrhundert den Landschaftsarchitekten Fürst Hermann von Pückler-Muskau, den Park nach seinen Plänen neu zu gestalten.
Im 20. Jahrhundert wurde die Anlage als Kinderheim genutzt und keinerlei Sinn für den Erhalt der Kulturerbestätte gezeigt. Entsprechender Verfall war das Resultat. 2009 ging die völlig marode Anlage in den Besitz der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten über, der es mit großen Anstrengungen gelang, Teile des Landschaftsparkes zu rekonstruieren und unumgängliche Sicherungsmaßnahmen im Alten Schloss und im Telemann-Saal vorzunehmen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/schloss-und-park-wilhelmsthal/]