Person
Ort
Themen
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Annette Seemann
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Die schottische Nachbarin der Behmers, bei Reuter im Roman Madame Bürgelin und ihre Söhne als Madame O. gemarkt, dies bedeutet: geschiedene Obrist, hatte zwei Söhne, deren einer Hermann Obrist (1862–1927) war, Martin Reuters bester Freund, der nach angefangenem Medizin- und Naturwissenschaftenstudium ein berühmter Zeichner und Designer für Möbel und Stickereien sowie Bildhauer wurde. Gabriele Reuter befreundete sich mit Madame O. (eigentlich Alice oder Alisa Jane Grant Duff of Eden (1834–1891)) und in ihrem Roman Frau Bürgelin und ihre Söhne von 1898 hat sie die tyrannische Mentalität dieser »alleinerziehenden Mutter« von damals beschrieben. Da schon der erste, ihre eigene Familie decouvrierende Roman von 1895, Aus guter Familie, ihr keineswegs neue Freunde in Weimar verschafft hatte, war dies ein zweiter Abbruch der Brücke zu Weimar.
Gleichwohl war sie in Sicht der psychologischen Realität hin meist hellsichtig: Der zweite Sohn von Frau von O., im Roman Dionys, im wahren Leben Aloys Obrist (1867–1910), ein begabter Komponist und Dirigent, Hofkapellmeister in Weimar, gelangte zu trauriger Berühmtheit durch den Mord an seiner Geliebten und von ihm beschäftigten Sängerin Anna Sutter 1910, worauf er sich ebenfalls sogleich umbrachte.
Anders als bis vor kurzem bekannt war, konnten Grundbuchakten belegen, dass von der Villa Alisa nur ein Hintergebäude abgerissen wurde und eine Aufstockung erfolgte, sie existiert also noch in der ursprünglichen Form aus den 1870er Jahren.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/gabriele-reuter-aus-aller-welt-nach-weimar/villa-alisa-am-horn-3/]